kina-Podcast
tief sinnig
Manche Worte in unserer Sprache sind so herrlich doppeldeutig, bieten also nicht nur eine Möglichkeit, sie zu verstehen. Wie z.B. launenhaft oder leichtgläubig, nachtragend und außergewöhnlich. Solche Eigenschaftsworte sind eigenartig, haben also eine eigene Art, sind etwas Besonderes, ausdrucksstark. Und tiefsinnig. Da lohnt es sich dann schon mal, näher hinzuhören.
von: Harald Petersen, 2021
Download: Peteresen_tief_sinnig.mp3
Manche Worte in unserer Sprache sind so herrlich doppeldeutig, bieten also nicht nur eine Möglichkeit, sie zu verstehen. Wie z.B. launenhaft oder leichtgläubig, nachtragend und außergewöhnlich. Solche Eigenschaftsworte sind eigenartig, haben also eine eigene Art, sind etwas Besonderes, ausdrucksstark. Und tiefsinnig. Da lohnt es sich dann schon mal, näher hinzuhören.
von: Harald Petersen, 2021
Download: Peteresen_tief_sinnig.mp3
Sessions zu barrierefreier Software auf dem Kongress des Chaos Computer Club 2020
Der Kongress des #CCC 2020 wurde vollständig digital als sog. remote Chaos Experience #rC3 durchgeführt. Das Programm enthielt diesmal drei Punkte zum Thema #Barrierefreiheit.
von: Jörg Sorge, 2021
Download: 463256_kina_2021_Sorge_rC3_Barrierefrei.mp3
Der Kongress des #CCC 2020 wurde vollständig digital als sog. remote Chaos Experience #rC3 durchgeführt. Das Programm enthielt diesmal drei Punkte zum Thema #Barrierefreiheit.
von: Jörg Sorge, 2021
Download: 463256_kina_2021_Sorge_rC3_Barrierefrei.mp3
Sonntagschristen im Alltagsstreß - Folge 6
Sonntagschristen im Alltagsstreß - eine Reihe von und mit Pastor Harald Petersen, produziert für das KOM-IN-Netzwerk. Die Textrechte liegen beim Autor.
von: Harald Petersen, 2021
Download: Petersen_Sonntagschristen_6.mp3
Sonntagschristen im Alltagsstreß - eine Reihe von und mit Pastor Harald Petersen, produziert für das KOM-IN-Netzwerk. Die Textrechte liegen beim Autor.
von: Harald Petersen, 2021
Download: Petersen_Sonntagschristen_6.mp3
ABC-Journal Streiflichter 2020-06 - Infos nicht nur für Blinde
In dieser Ausgabe geht es um die Blindenseelsorge in der Ev. Kirche Mitteldeutschlands, Fördermöglichkeiten der Helmut Kreutz-EBS-Stiftung. Es gibt ein Gespräch mit Pfarrerin Barbara Brusius vom Dachverbandes der ev. Blinden- und Sehebehindertenseelsorge, Erfahrungen von Erika Uhlig in Zeiten von Corona und ein Beitrag zur barrierefreien Digitalisierung.
von: kina, 2020
Download: 463255_ABC_2020_06_Streiflichter.mp3
In dieser Ausgabe geht es um die Blindenseelsorge in der Ev. Kirche Mitteldeutschlands, Fördermöglichkeiten der Helmut Kreutz-EBS-Stiftung. Es gibt ein Gespräch mit Pfarrerin Barbara Brusius vom Dachverbandes der ev. Blinden- und Sehebehindertenseelsorge, Erfahrungen von Erika Uhlig in Zeiten von Corona und ein Beitrag zur barrierefreien Digitalisierung.
von: kina, 2020
Download: 463255_ABC_2020_06_Streiflichter.mp3
Stellvertretend für viele
Vor fast drei Jahrzehnten wurde N. I. Sequoyah in den USA zum Tode verurteilt. Bis heute wartet der Angehörige der Cherokee auf sein Berufungsverfahren. Der Schweizer Verein fos*ters setzt sich dafür ein, dass der Verurteilte juristisch kompetent vertreten wird.
von: AMNESTY JOURNAL 06/2020 / Sarah Batschelet und Xenia Rivkin, 2020
Download: AMNESTY_JOURNAL_2020_06_Stellvertretend_fuer_viele.mp3
Vor fast drei Jahrzehnten wurde N. I. Sequoyah in den USA zum Tode verurteilt. Bis heute wartet der Angehörige der Cherokee auf sein Berufungsverfahren. Der Schweizer Verein fos*ters setzt sich dafür ein, dass der Verurteilte juristisch kompetent vertreten wird.
von: AMNESTY JOURNAL 06/2020 / Sarah Batschelet und Xenia Rivkin, 2020
Download: AMNESTY_JOURNAL_2020_06_Stellvertretend_fuer_viele.mp3