Mastodon Springe zum Hauptmenü Springe zum Inhalt

kina-Podcast

Hier können sie den Podcast abonnieren

frei willig
Manche Worte in unserer Sprache sind so herrlich doppeldeutig, bieten also nicht nur eine Möglichkeit, sie zu verstehen. Wie z.B. launenhaft oder leichtgläubig, nachtragend und außergewöhnlich. Solche Eigenschaftsworte sind eigenartig, haben also eine eigene Art, sind etwas Besonderes, ausdrucksstark. Und tiefsinnig. Da lohnt es sich dann schon mal, näher hinzuhören.
von: Harald Petersen, 2021
Download: Peteresen_frei_willig.mp3


Glaube und Heimat zum Hören
Jörg Sorge engagiert sich schon seit über 30 Jahren in der #Blinden- und #Sehbehindertenarbeit. Konkret produziert er Beiträge für #Hörzeitschriften und gibt selbst das „ABC-Journal“ heraus.
von: Glaube+Heimat/ Willi Wild, 2021
Download: Glaube_Heimat_2021_Wild_GuH_zum_Hoeren.mp3


Die verpasste Chance
Vor 30 Jahren kam die #EKD- #Synode in Coburg erstmals wieder als gesamtdeutsches #Kirchenparlament zusammen. Für dringende #Reformen fehlte jedoch der #Wille und die #Kraft.
von: Glaube+Heimat/ Bettina Röder, 2021
Download: Glaube_Heimat_2021_Roeder_Die_verpasste_Chance.mp3


Neue Informationsbroschüre von DeBeSS erschienen
Sehbehinderte, blinde und sehende Menschen gestalten gemeinsam Kirche
von: DeBeSS/ Pfarrerin Barbara Brusius, 2021
Download: Neue_Informationsbroschuere_von_DeBeSS_erschienen.mp3


treu doof
Manche Worte in unserer Sprache sind so herrlich doppeldeutig, bieten also nicht nur eine Möglichkeit, sie zu verstehen. Wie z.B. launenhaft oder leichtgläubig, nachtragend und außergewöhnlich. Solche Eigenschaftsworte sind eigenartig, haben also eine eigene Art, sind etwas Besonderes, ausdrucksstark. Und tiefsinnig. Da lohnt es sich dann schon mal, näher hinzuhören.
von: Harald Petersen, 2021
Download: Peteresen_treu_doof.mp3